SerrahnEINS e.V. Zentrum für Kultur und Gesellschaft

La Divertida mit Jorge Firpo

Fr16Mai13:0013:00 La Divertida mit Jorge FirpoLa Divertida Tanzen

Weitere Informationen

Freitag, 16. Mai                                                                                @ SerrahnEINS, Serrahnstr. 1, HH-Bergedorf

Privatstunden                                                                                                                                                   13.00 – 16.00 Uhr

WS 1 Canyengue SPEZIAL                                                                                                                          16.30 – 18.00 Uhr

Geschichte und Entwicklung des Straßentangos: Haltung, Rhythmus und Cadencia, Grundlage für die Milonga.

Sehr empfehlenswert, um ein tieferes Verständnis für den Tango zu entwickeln – und dazu noch richtig unterhaltsam!

Práctica für alle Niveaus (ohne Anmeldung)

Thema: Milonga vom Feinsten mit Jorge Firpo                                                                          19.00 – 20.15 Uhr / 15€

Milonga „La Divertida“                                                                                                                20.30 – 01.00 Uhr / Spende

DJ – Ingrid – bunt tanzbare Musik von traditionellen bis Non-Tangos in Tandas und

Livemusik vom „DUO TANGATA“ (Reinert Müller: Bandoneon & Karsten Balster (Piano) – klassische Tangos

und Nuevo, Milongas, Valses. – Tanzbare Musik – Temperamentvoll und virtuos interpretiert

Samstag, 17. Mai                                                                             @ Tangostudio el bajo, Blücherstr. 11, HH-Altona

Privatstunden                                                                                                                                                  10.00 – 12.00 Uhr

WS 2 Tango Vals – Rhythmus, Fluss, Dynamik und Richtungswechsel                                             12.00 – 13.30 Uhr

WS 3 Tango – einfache und komplexe Kombinationen für kleine Räume –

rhythmische Kombinationen in linearen Strukturen                                                                                   14:00 – 15:30 Uhr

WS 4 Milonga lisa y con traspie – Rhythmuswechsel, Traspies und Giros                                        16.00 – 17.30 Uhr

& eine kurze Einführung in Candombe, die Wurzel der Milonga

Práctica für alle Niveaus (ohne Anmeldung)

Thema: Vals mit Jorge Firpo                                                                                                          19.00 – 20.15 Uhr / 15€

Milonga @ el bajo                                                                                                                          20:30 – 01:30 Uhr / 8€*

                                                                                                                                              *bei geringem Einkommen auf Anfrage frei

dj*ing  Joel Gecelter (100% Clásicos!) & Olaf Wahls (Clásicos, Non, Neo, Electro Mix)

Sonntag, 18. Mai                                                                                              @ SerrahnEINS, Serrahnstr. 1, HH-Bergedorf

Privatstunden                                                                                                                                                   10.00 – 12.00 Uhr

WS 5 Vals – mit Schwung in die Drehung und wieder zurück. Tango im 6/8tel Takt                       12.00 – 13.30 Uhr

WS 6 Milonga – die kleinen Geheimnisse für eine rhythmisch abwechslungsreich

getanzte Milonga                                                                                                                                              14.00 – 15.30 Uhr

WS 7 Tango entspannt tanzen auf der vollen Tanzfläche. Tanzend stehen und gehen können.                                                                                                                                                                                                                    16.00 – 17.30 Uhr

Info & Anmeldung

Alle Workshops eignen sich für Tänzer*innen mit guten Grundkenntnissen bis hin zu Profis. Bei Jorge kann

jede*r noch etwas lernen.

Die Teilnahme ist pro Workshop auf 10 Paare begrenzt, damit eine individuelle Betreuung möglich ist.

Wir bitten um paarweise Anmeldung, sind aber bei der Suche nach Tanzpartner*innen gern behilflich.

Anmeldungen für Workshops, allgemeine Anfragen und Buchungen von Privatstunden bitte per E-Mail an info@festivalito.net

Preise                                    30€ pro Workshop

                                               80€ pro Privatstunde (Einzelperson oder Paar)

                                               200€ Komplettpaket mit 7 Workshops, 2 Prácticas, 2 Milongas

16.-18.05.2025 Festivalito mit Jorge Firpo aus Buenos Aires

Jorge Firpo ist eine herausragende Persönlichkeit des argentinischen Tangos und ein großartiger Lehrer, der mit seiner körperlichen Präsenz, mit viel Humor und teilweise auch ohne Worte die Inhalte vermittelt und mit großartiger Didaktik dafür sorgt, dass schwierige Dinge einfach werden. 

Er unterrichtet auf sehr unterhaltsame Art und Weise einen feinen Milonguero-Stil und ist ein besonderer Maestro der Milonga. Alle seine Schritte und Kombinationen sind auch auf kleinem Raum in der vollen Milonga tanzbar. Wer ihn kennt, weiß, dass er sich zudem freut, wenn Führende auch folgen und Folgende auch führen. Er vermittelt Techniken für beide Rollen und hat immer schicke Feinheiten und Verzierungen im Gepäck.
In Kooperation mit Ute Walter vom tangostudio el bajo haben Ingrid und ich Euch ein feines Workshop-Programm gestaltet, das in Kürze veröffentlicht wird.

Wir wollen gemeinsam lernen, üben, tanzen und feiern!

Hier ein kurzer Überblick über den Zeitplan

Freitag 16.05.2025 im SerrahnEINS

ab 13:00 Uhr – Möglichkeit für Privatstunden

16:00 – 17:30 Uhr:

erstmalig ein Canyuenge-Workshop – mit Jorge Firpo zu den Wurzeln des Tangos

19:00 – 20:15 Uhr:

niveauübergreifende Práctica – Milonga vom Feinsten mit Jorge Firpo 

20:30 – 01:00 Uhr:

Milonga mit Livemusik vom Duo Tangata (ehemals Duo Tango Locura) mit Reinert Müller am Bandoneon und Carsten Balster am Piano, sowie der mitreißenden Musik von Ingrid als DJ

https://joinlist.com/f/14b1be2c

Fragen zum Festivalito werden hier beantwortet:

info@festivalito.net

“La Divertida” ist übersetzt “Die Vergnügte” – und das soll sie auch sein, eine offene und herzliche Milonga, auf der alle willkommen sind, die die gemeinsame Leidenschaft des Tangos teilen. Open-Role und Partnerwechsel gehören in Bergedorf schon immer zum Tango als sozialem Tanz und so soll es auch bleiben.

  • Abwechslungsreiche Musik mit wechselnden DJs
  • 60-70% traditionell von der goldenen Ära bis zu zeitgenössischen Orchestern, der Rest Nuevo, Neo und Non in Tandas
  • Neuer Holzfußboden (eher glatt) in einem sehr stimmungsvollen großen Raum

P.S. Bergedorf ist nicht aus der Welt, die S-Bahn fährt von Hauptbahnhof 21 Minuten und der Fußweg zur Milonga dauert max. 5 Minuten. Autofahrer können gut auf der Lohbrügger Seite des S-Bahnhofs auf dem P+R-Parkplatz parken

Termin

16. Mai 2025 13:00

Anmeldung (E-Mail)

Geändert am 28. April 2025
Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar unter der Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar unter der Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar unter der Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar unter der Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar unter der Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern engagieren wir uns für mehr Gerechtigkeit im Betrieb und in der Gesellschaft.
Kontakt

Die IGM in Bergedorf ist erreichbar über Martin Kelting,  Tel. 01755630364

Sprech­zeiten

Jeden Montag von 10:00 – 13:00 Uhr persönliches Hilfsangebot für Mitglieder: Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch IGM, Arbeitnehmerfragen u.v.m.

ver.di Hamburg – das sind 86 000 Mitglieder aus unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen und über 1 000 Berufen. Als größte Einzelgewerkschaft tritt ver.di in Hamburg für die Interessen ihrer Mitglieder in Betrieb und Gesellschaft ein.
Kontakt

Ver.di wird in Bergedorf vertreten durch Frau Maria Westberg, Tel. 040 7389450

Sprech­zeiten

Jeden Dienstag von 10:00 – 14:00 Uhr im SerrahEINS: Persönliches Hilfsangebot für Mitglieder. Beitragsfragen, Vermittlung von Rechtsberatung durch den DGB, Arbeitnehmerfragen u.v.m.